Kita-Portal: SPD hakt nach
TRIER. Vor fast zwei Jahren beantragte die SPD-Fraktion im Stadtrat, eine Online-Plattform einzurichten, um so die Suche nach Kita-Plätzen für alle Beteiligten zu erleichtern. Der Antrag wurde zwar einstimmig angenommen, doch ist die Plattform bis heute nicht in Sicht.
Für die Sozialdemokraten Anlass, in der nächsten Sitzung des Stadtrats nachzuhaken. Nicht zum ersten Mal, wie Fraktionschef Sven Teuber betont. „Es wurde versprochen, dass in der Sitzung des zuständigen Dezernatsausschusses vom 20. September 2011 das Thema mit konkreten Vorschlägen erneut beraten werden würde. Dies geschah leider nicht“, berichtet er. Daraufhin habe die SPD im April 2012 eine Anfrage gestellt, um den Sachstand der Umsetzung des Antrags zu erfahren. „Von Frau Birk wurde hierauf geantwortet, dass die Ergebnisse der Prüfungen in einer Arbeitsgruppe des Jugendhilfeausschusses nach den Sommerferien vorgestellt und die konkrete Umsetzungsschritte besprochen werden“, erinnert Teuber und ergänzt: „Dies geschah leider wieder nicht.“
Am 30. April will die SPD nun von der zuständigen Bürgermeisterin Angelika Birk (Die Grünen) erfahren, weshalb erneut ein Jahr ins Land gegangen ist, ohne dass etwas von der Plattform zu sehen ist. „In welchen Sitzungen wurde seit Mai 2011 über die Online-Plattform diskutiert?“, wollen die Sozialdemokraten unter anderem wissen, und wann denn die Plattform, die bereits Ende 2011 habe online gehen sollen, im Netz zur Verfügung stehen werde.
von Marcus Stölb