Neun Schritte in die Freiheit (R. Sriram)

R. Sriram ist in der Yogaszene kein unbekannter Name. Der indische Yogalehrer unterrichtete mehrere Jahre am Krishnamacharya Yoga Mandiram in Madras. Seit 1987 lebt er in Heidelberg, wo er bis heute ein gut besuchtes Yogazentrum führt. Zudem leitet er seit mehreren Jahren Aus- und Weiterbildungen für Yoga-Lehrer sowie Fortbildungen für die therapeutische Anwendung von Yoga bei Kindern und Erwachsenen. Leser des “Buchtipps der Woche” können sein neustes Werk „Neun Schritte in die Freiheit“ gewinnen. Die Mayersche Interbook und 16vor verlosen jede Woche zwei Exemplare des vorgestellten Buches. Dazu muss die Frage am Ende des Artikels richtig beantwortet werden.

Sein Buch „Neun Schritte in die Freiheit“ richtet sich in erster Linie an Yoga-Anfänger, sollte aber von Fortgeschrittenen nicht gänzlich außer Acht gelassen werden. In neun Kapiteln findet man verschiedene Übungen, die klar und verständlich beschrieben werden und die zusätzlich zur genauen Anschauung mit ausdrucksstarken Strichmännchen skizziert sind. Die ausgewählten Übungen sind wirklich für jeden geeignet und vermitteln darüber hinaus grundlegendes Wissen über die Koordination von Atem- und Körperbewegungen.

Der Untertitel des Buches, „Ein Weg zu Gesundheit und Selbstbewusstsein“, mag auf den ersten Blick wie ein 08/15-Spruch klingen, fasst aber tatsächlich gut zusammen, was Sriram hier vermitteln möchte. Das Buch beschränkt sich nämlich nicht nur auf körperbetonte Übungen, sondern gibt auch einen großen Einblick in die Philosophie des Yoga. Sriram verzichtet dabei auf gängige Klischees und beschreibt in einer sehr lebendigen Sprache, was Yoga insgesamt ausmacht und zeigt auf, wie sich Theorie und Praxis effektiv annähern können. Ergänzt wird das Ganze noch durch Geschichten aus der indischen Mythologie und – im wahrsten Sinne – sehr inspirierenden Weisheiten, die zum Nachdenken anregen.

Als besonders anwenderfreundlich erweist sich übrigens ein Anhang mit Glossar. Ein kleines Extra, das man in so manch anderem Yoga-Buch schmerzlich vermisst.

Srirams „Neun Schritte in die Freiheit“ ist all jenen zu empfehlen, die Yoga anhand einfacher und wirkungsvoller Übungen Schritt für Schritt kennenlernen und mehr über die Philosophie dahinter erfahren möchten. Aber auch Fortgeschrittene können hier definitiv noch etwas dazulernen und wer R. Sriram als Lehrer schätzt, sollte sich das Buch erst recht nicht entgehen lassen.

Paul-Eduard Rück

R. Sriram: Neun Schritte in die Freiheit. Stuttgart, Theseus Verlag. 2010. 25 Euro.

Gewinnfrage: In welcher deutschen Stadt führt Sriram ein populäres Yogazentrum?

Die Antwort senden Sie bitte bis Montag (14. Januar) an gewinnspiel[at]16vor.de. Die Gewinner werden in der nächsten Woche schriftlich benachrichtigt. Die Bücher können in der Mayerschen Interbook abgeholt werden.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.