Hermann wird SGD-Vizepräsidentin

TRIER/KOBLENZ. Die designierte rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird ihre Stellvertreterin im Trierer SPD-Vorsitz,  Begoña Hermann, als Vizepräsidentin der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) in Koblenz einsetzen.

Das teilte Dreyer am Donnerstag in Mainz mit. Hermann soll dem jetzigen Amtsinhaber David Langner nachfolgen, der kommende Woche als Staatssekretär ins Sozialministerium wechselt.  Die 56-jährige Begoña Hermann ist derzeit in der SGD Nord im Zentralreferat für die Gewerbeaufsicht tätig.

„Frau Hermann verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Genehmigungs- und Planungsrecht und über Führungsverantwortung in leitenden Tätigkeiten. Sie hat diese Aufgaben als Selbstständige im eigenen Planungsbüro und in der Landesverwaltung bereits wahrgenommen. Ihre fachliche Expertise und Führungserfahrung wird Frau Hermann sehr gut in der SGD Nord einsetzen können“, erläuterte Dreyer die Personalentscheidung.

Hermann ist seit 1985 Mitglied der SPD. 2008 bewarb sie sich um das Amt des Bürgermeisters der Stadt und Verbandsgemeinde Konz, unterlag aber klar gegen den CDU-Bewerber Karl-Heinz Frieden. Sie gilt als enge Vertraute Dreyers und wird auch als aussichtsreiche Kandidatin für deren Nachfolge als Vorsitzende des Trierer SPD-Vorsitz gehandelt. Gegenüber 16vor erklärte sie am Donnerstag, sie werde weiterhin in Trier wohnen bleiben und auch ihr Ratsmandat behalten. Gefragt, ob sie trotz des beruflichen Wechsels weiter im Rennen um den Parteivorsitz sei, sagte Hermann, dass die Sozialdemokraten sich in den nächsten Wochen über diese Frage beraten würden. Neben ihr gelten noch Ratsfraktionschef Sven Teuber und der Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion, Markus Nöhl, als ernsthafte Anwärter auf den SPD-Chefposten.

Begoña Hermann hat ein Diplom in Psychologie und ein europäisches Diplom der Umweltwissenschaften erworben. Neben ihrer Tätigkeit in der SGD Nord ist sie auch als Sachverständige im Rahmen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für Rheinland-Pfalz tätig.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.