Hoffnung für die Chorus-Halle
TRIER. Die Stadt will im Doppelhaushalt 2013/2014 Mittel für die dringend notwendige Sanierung der Toni-Chorus-Halle einplanen. Das zumindest berichteten die Grünen am Donnerstag aus den nicht öffentlichen Etatberatungen.
Als der zuständige Dezernatsausschuss kürzlich zwischen der Anlage eines Kunstrasenplatzes in Irsch und der Sanierung der vor allem für den Vereinssport genutzten Halle entscheiden musste, zog letztere erst einmal den Kürzeren. Das führte zu heftigem Unmut und auch Kontroversen im Stadtrat (wir berichteten), derweil der Post-Sportverein eine Online-Petition startete, die bis Donnerstagabend mehr als 1.450 Unterzeichner zählte.
In den Beratungen für den Doppelhaushalt hatten die Grünen nach eigener Darstellung nun erreichen wollen, dass die Maßnahme Irscher Kunstrasenplatz wieder gestrichen wird. Doch hierfür habe sich keine Mehrheit gefunden, berichtete Fraktionschefin Petra Kewes am Donnerstag im Rahmen eines Pressegesprächs. Allerdings sei man sich über Fraktionsgrenzen hinweg einig gewesen, dass die Instandsetzung der Chorus-Halle recht bald angegangen werden soll. Diese Auffassung habe auch der Oberbürgermeister vertreten, wie Klaus Jensen auch eine Zusage gegeben habe, dass die ebenfalls baufällige Wolfsberghalle auf der städtischen Agenda weit oben stehe.
Was die Chorus-Halle anbelangt, ist laut den Grünen zunächst an eine Instandsetzung des Dachs gedacht. Hierfür sollen eine halbe Millionen Euro eingeplant werden, wobei man im Rathaus auf 200.000 Euro vom Land hoffe und der PST 50.000 Euro beisteuern soll. Bliebe für die Stadt noch eine Viertelmillion, die sie aufbringen müsste. Allerdings wird die gesamte Sanierung der Chorus-Halle auf rund 1,7 Millionen Euro veranschlagt.
Kewes berichtete außerdem, dass die Budgets für die Ortsteile bei dem Niveau von insgesamt 400.000 Euro gehalten werden sollen.
Weitere Informationen: Kontroverse um Toni-Chorus-Halle
von Marcus Stölb