Ein Vertrag mit Gott (Will Eisner)
Mit der Lektüre von „Ein Vertrag mit Gott“ von Will Eisner habe ich mich erstmals auf Neuland der sogenannten Graphic Novel (dt. Illustrierter Roman, Comicroman) gewagt. Eisner selbst ist der Begründer dieses Begriffs und Genres, das sich in aller Kürze wie folgt umreißen lässt: Ein Comic für Erwachsene, der aufgrund seiner Thematik und Länge eigentlich eher dem Roman zuzuordnen ist.
Eisner hat in diesem 500 Seiten umfassenden Werk neben dem namensgebenden „Ein Vertrag mit Gott“ eine Vielzahl weiterer Mietshausgeschichten versammelt. Gemein ist ihnen allen, dass sie in der Dropsie Avenue Nr. 55 in New York City spielen. Die Bewohner dieses Hauses stehen im Mittelpunkt der Geschichten, die sich von den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts über den Weltkrieg bis hinein in die 60er erstrecken. Hierbei eröffnen sich dem Leser die unterschiedlichsten Lebensgeschichten: Vor dem gesellschaftlichen und politischen Hintergrund der jeweiligen Zeit erfahren die Bewohner der Bronx Freud und Leid, Hass und Freundschaft, Wiedersehen und Abschied, Leben und Tod; hier treffen Gewinner und Verlierer der Weltwirtschaftskrise, Kriegsheimkehrer und Revolutionsanhänger, Juden und Katholiken, Iren und Italiener aufeinander, alle bestrebt, das Beste aus ihrem eigenen Leben zu machen und ihren amerikanischen Traum zu leben.
Für den unerfahrenen Leser einer Graphic Novel – zu denen ich mich (noch) zähle – eröffnen sich mit dem Einsatz einer grandiosen Zeichentechnik sowie der Positionierung und Komposition der einzelnen Bilder ganz neue dramaturgische Effekte, die einen oftmals an kunstvollen Schnitt in Filmen erinnern. Jedes Bild für sich ist äußerst detailgenau und liebevoll gezeichnet und lässt einen besonders bei seitenfüllenden Zeichnungen bewundernd verharren.
Für mich persönlich sind Eisners teils autobiographisch geprägten Geschichten aus der Bronx eine ungewohnte und neue, jedoch vor allem spannende und ästhetisch hochwertige Form von Literatur.
Das vorliegende Werk ist der Auftakt einer zehnbändigen Reihe ausgewählter Graphic Novels aus der Süddeutsche Zeitung Bibliothek.
Felix Alberter
Eisner, Will: Ein Vertrag mit Gott. München, Süddeutsche Zeitung Bibliothek. 2011. € 19,90
