Wo liegt die Grenze?
TRIER. Gibt es eine Freiheit zur Selbstzerstörung?. Dieser Frage geht die Veranstaltungsreihe Café Theo nach, zu der die Evangelische Kirchengemeinde Trier einlädt.
Los geht es am Donnerstag, 18. April, um 20 Uhr im Café Basilika am Konstantinplatz. Pfarrerin Kerstin König-Thul und Studentenpfarrer em. Johannes Metzdorf-Schmithüsen leiten die Runde.
Magersucht, Drogen, Alkoholmissbrauch, Internetabhängigkeit – nur einige Beispiele die zeigen, wie Menschen mit sich und ihrem Körper umgehen: eine bewusste oder unbewusste Zerstörung des eigenen Selbst, möglicherweise bis zum Suizid. „Aber bei aller Freiheit, die für die eigene Person besteht und auf die wir bestehen, stellt sich die Frage, gibt es auch eine uneingeschränkte Freiheit zur Selbstzerstörung? Gibt es eine Grenze?“, fragen die Veranstalter.
von 16vor
