Miezen mit neuem Trainerteam
TRIER. Die Trierer Miezen werden in der kommenden Spielzeit von Cristina Cabeza Gutiérrez trainiert, die in der vergangenen Saison noch als Spielmacherin für die DJK/MJC auflief.
An ihrer Seite wird mit Jana Arnosóva als Co-Trainerin ein weiteres bekanntes Gesicht der Miezen stehen.
Cristina Cabeza Gutiérrez übernimmt den Posten von Jörn Ilper, dessen Vertrag auslief. Die 36-Jährige befindet sich derzeit in Spanien auf einem Lehrgang für den Erwerb des A-Trainerscheins. Die international erfahrene Spielmacherin hatte bereits als Jugendtrainerin praktische Erfahrungen sammeln können und verfügt über alle nötigen Fähigkeiten, wie Miezen-Vorstandsmitglied Jürgen Brech betont: „Cristina erfüllt fachlich wie persönlich alle Voraussetzungen für diese Aufgabe und wir sind froh, dass wir mit ihr jemanden für diese Herausforderung gewinnen konnten, mit dem wir bereits gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit gesammelt haben.“ Zudem hat der Verein auch die Option, dass Gutiérrez nach wie vor als Spielerin eingesetzt werden kann, wenn die Umstände dies erfordern sollten.
Ein Jahr nach ihrem Karriereende steigt die Sympathieträgerin Jana Arnosova wieder aktiv in den Bundesligahandball ein. Als Co-Trainerin wird die 35-Jährige nun wieder regelmäßig in der Arena Trier zu sehen sein. Die ehemalige tschechische Nationalspielerin freut sich auf die Herausforderung und die Zusammenarbeit mit Gutiérrez. „Jana hat seit 2005 für uns gespielt und in Trier eine neue Heimat gefunden“, so Brech. „Eine solche Spielerin über ihre Spielerkarriere hinaus in den Verein zu integrieren ist für uns ein großer Gewinn und passt einfach in unser Konzept.“
Mit Gutiérrez und Arnosova realisierten die Verantwortlichen ihren Plan von einer internen Lösung: „Nach dem Abstieg in die 2. Liga mussten wir unsere Strukturen an die Erfordernisse der neuen Spielklasse und an die finanziellen Rahmenbedingungen anpassen“, erklärt der Vorstand. „Das wir dies so adäquat schaffen konnten, freut uns sehr. Wir haben ein gutes Team zusammenbekommen.“
Zu diesem Team zählt auch der Trierer Leichtathlet Marc Kowalinski. Der 34-jährige Sportlehrer wird besonderes in der ersten Phase der Vorbereitung , ab dem 8 Juli, das athletische Programm leiten, welche die optimalen körperlichen Grundlagen für die Saison schaffen soll. Komplettiert wird das Trainerteam auch in diesem Jahr durch Sebastian Bethge und sein „Physiomed“-Team.
Für Jörn Ilper ist die Trainertätigkeit an der Mosel nach einem Jahr beendet. „Jörn hat unter schwierigen Bedingungen eine gute Arbeit geleistet“, betont Brech. „Die konsequente finanzielle Konsolidierung hatte zwangsläufig Auswirkungen auf den Kader.“ Um den Verein an die Erfordernisse der 2. Liga anzupassen wurden umgehend die Weichen gestellt. „Wir haben mit Jörn unsere Zukunftspläne besprochen und danken ihm ausdrücklich für sein großes Engagement und wünschen ihm auf dem weiteren Weg, privat und als Trainer, alles Gute!“
Hier finden Sie Infos zur Spendenaktion der Miezen für Flutopfer in Halle.
von 16vor
