Politik zum Nachtisch

TRIER. Nach der Erstauflage zur Kommunalwahl 2009 geht die ESG an der Universität Trier mit ihrem Format „Zum Nachtisch Politik“ nun in die vierte Runde. Den Auftakt macht an diesem Montag Corinna Rüffer.

Die Grüne bewirbt sich wie die fünf weiteren Bewerber, die in der Reihe zu Wort kommen werden, bei der am 22. September stattfindenden Bundestagswahl um das Direktmandat im Wahlkreis Trier. Zwölf Wochen vor dem Wahltermin will die ESG eine Möglichkeit bieten, die Trierer Direktkandidaten zu ihren Motivationen, Zielen und Plänen zu befragen. Und das in der klassischen Lernpause am Mittag. An sechs Terminen werden die Politiker im Versammlungsraum der ESG zu Gast sein, jeweils separat. So wolle man einen „Talkshow-Effekt“ des gegenseitigen Schlagabtausches verhindern, erklären die Veranstalter.

Die Selbstdarstellung ist auf zehn Minuten begrenzt, so bleiben weitere 20 Minuten für Fragen an die Kandidatinnen bei gleichzeitigem Genuss des original Mensa-Nachtisches.

Hier alle Termine der Reihe, Beginn jeweils um 13.30 Uhr: 

Montag, 24.06.13 – Corinna Rüffer – Bündnis90/Die Grünen

Dienstag, 25.06.13 – Andreas Brühl – Piraten Partei

Montag, 1.7.13 – Bernhard Kaster – CDU

Dienstag, 2.7.13 – Katarina Barley – SPD

Mittwoch, 3.7.13 – Henrick Meine – FDP

Montag, 8.7.13 – Katrin Werner – Die Linke

 

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.