Spendenanrufe von Betrügern
TRIER. Momentan versuchen ein oder mehrere Betrüger, Trierer Bürgerinnen und Bürger telefonisch um Spenden zu bitten. Am Telefon geben sie sich als Mitarbeiter der Lebenshilfe Trier aus.
Sie bitten den Angerufenen um Spenden in Form von Geld. Ohne diese Spende müsste das Heim geschlossen werden. Des Weiteren wird erklärt, dass es sich um eine einmalige Aktion im Mai handle und dass eine kleine Spende (30, 60 oder 100 Euro) bereits ausreichen würde. Eine Bankverbindung wird nicht erfragt. Eine andere Masche ist, vorzugeben, Ware einer Behindertenwerkstatt zu schicken, für die dann eine Spende zu leisten sei.
Die Lebenshilfe Trier ist in der Tat auf Spenden angewiesen. Allerdings würde sie nach eigenen Angaben nie eine solche Telefonaktion starten. Dieser Betrugsversuch ist in doppelter Weise schlimm, da die Lebenshilfe tatsächlich Ende April/Anfang Mai eine große Charity-Aktion startet. Die Aktion heißt „1 Stunde für die Lebenshilfe Trier. Kleine Aktionen, die Großes bewegen“.
Wer Spendenanrufe im Namen der Lebenshilfe erhält, wird gebeten, sich an die Polizei zu wenden (0651 / 9779-0).
von 16vor
