Ein Repair-Café für Trier?
TRIER. Das Trierer Agenda-Kino zeigt am 30. Juni und 2. Juli im Broadway Filmtheater den Film „Herr Felde und der Wert der Dinge“. Die Vorführung soll auch einen Anstoß geben, die Idee eines Repair-Cafés zu diskutieren.
Herr Felde ist gelernter Schuhmacher aus Kirgisien, der heute eine kleine Reparaturwerkstatt im Schwarzwald betreibt. „Ich bin zufrieden mit dem, was ist“, sagt er. In seinem Laden ist ein Mikrokosmos entstanden, in dem sich Menschen unterschiedlicher Herkunft treffen, die seine Arbeit zu schätzen wissen. Er strebt nicht nach dem großen Gewinn, seine Rechnungen belaufen sich in der Regel nur auf einen bis fünf Euro. Herr Felde repariert nicht nur einfach Dinge, er ist zugleich ein Lehrmeister in Dankbarkeit und Zufriedenheit.
Der Film wird präsentiert vom Lokale Agenda 21 Trier e.V. in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung. Die Vorführung am Sonnatg, 30. Juni, beginnt bereits um 16.45 Uhr. Als Filmpate bietet der Lokale Agenda 21 Trier e.V. im Anschluss an die Vorführung am Dienstag, den 2. Juli (Beginn 19.30 Uhr) eine moderierte Gesprächsrunde an. Eine gute Gelegenheit, um zum Beispiel über die Idee eines Repair-Cafes in Trier zu diskutieren, meinen die Veranstalter.
Der Eintritt kostet 6 Euro bzw. ermäßigt 5 Euro.
Weitere Informationen zum Thema Repair-Café finden Sie auf folgender Homepage.
von 16vor
