Doppelhaushalt genehmigt
TRIER. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion hat den städtischen Doppelhaushalt 2013/14 mit einigen Auflagen genehmigt. Dies hat OB Klaus Jensen den Mitgliedern des Steuerungsausschuses am Donnerstagabend mitgeteilt.
Die wesentlichen Einsparauflagen betragen laut Rathaus 37.353 Euro für 2013 beziehungsweise 0,01 Prozent und 580.462 Euro für das Haushaltsjahr 2014 bzw. 0,16 Prozent der jeweiligen Gesamtaufwendungen, rechnet die Verwaltung vor. Darüber hinaus habe die Aufsichtsbehörde die geplante Investitionstätigkeit und insbesondere die dafür erforderlichen Kreditaufnahmen mit 17,2 Millionen Euro für 2013 und 19,5 Millionen Euro für 2014 im vollen Umfang genehmigt. Jensen wies darauf hin, dass der Weg der Haushaltskonsolidierung konsequent weiterverfolgt werden müsse.
Die im Vergleich zu den Vorjahren moderaten Konsolidierungsauflagen wertete Jensen als „Würdigung der intensiven Einsparbemühungen von Rat und Verwaltung“. Erfreut zeigte sich Jensen über die Anerkennung der Aufwendungen im Bereich der Kindertagesstätten und die besondere Situation der freien Träger der Jugendhilfe als Pflichtaufgaben, die dadurch nicht mehr im Konsolidierungsfokus der Aufsicht lägen. Die auf seine Initiative zurückgehenden Bemühungen seien somit erfolgreich gewesen, so der OB.
von 16vor
