Beiträge von » 16vor

„Media Day“ in der Arena

TRIER. Chancen und Risiken von Social Media stehen im Mittelpunkt des „Media-Day 2013“ der Medien- und IT-Region Trier-Luxemburg am Donnerstag kommender Woche in der Arena. Die Veranstaltung findet im Rahmen der IT-Messe statt.


mehr…

Vollbremsung im Hauptbahnhof

TRIER. Wegen eines betrunkenen 18-Jährigen musste in der Nacht von Samstag auf Sonntag am Hauptbahnhof Trier eine einfahrende Regionalbahn eine Schnellbremsung einleiten. Der Mann wollte über die Gleise abkürzen um einen Zug nach Konz zu erreichen.
mehr…

Nachholtermin für Meyer-Lesung

TRIER. Die für Anfang März geplante Lesung musste krankheitsbedingt ausfallen. Nun ist der Meyer Frank wieder gesund und munter und präsentiert an diesem Dienstag in der Weinstube Palais Kesselstatt sein neues Buch „Zwangsgeranisierung„.
mehr…

Der Marathon-Slam

Die Deutschen lachen im Durchschnitt sechs Minuten am Tag. Am vergangenen Samstagabend wurden in der Mensa der Hochschule Trier für manche der 500 Besucher bis zu viereinhalb Stunden daraus. Unter dem Motto „Master meets Mensa“ kamen dort acht, bereits bei „Trierer Comedy Slams“ erfolgreiche Komiker zusammen, die im Rahmen des „Master Comedy Slams“ um den neunten Constantin-Comedy-Preis wetteiferten. Das Programm der Veranstaltung vom Kultur Raum Trier e.V. war vielseitig, mit Tanz- und Musikeinlagen und einer großen Portion Komik. Aber auch deutlich zu lang.
mehr…

Die besten Vorleser der Region

TRIER. Robin Hänsli und Leon Steffgen haben den Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels gewonnen. Am 7. Mai nehmen die beiden Schüler an der Landesmeisterschaft in Cochem teil.
mehr…

Staatspreis für Panzerhalle

TRIER. Für die Umwandung einer ehemaligen Panzerhalle auf dem Petrisberg in Loftwohnungen ist das Trierer Büro Engel und Krejcirik Architekten mit dem Staatspreis für Architektur und Wohnungsbau 2013 ausgezeichnet worden.
mehr…

Vom Job direkt in Hartz IV.

TRIER. Mehr als jeder vierte Beschäftigte in der Stadt Trier rutscht nach einem Jobverlust direkt in Hartz IV. Zu diesem Ergebnis kommen Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds in der Region Trier.
mehr…

Spendenanrufe von Betrügern

TRIER. Momentan versuchen ein oder mehrere Betrüger, Trierer Bürgerinnen und Bürger telefonisch um Spenden zu bitten. Am Telefon geben sie sich als Mitarbeiter der Lebenshilfe Trier aus.
mehr…

Lange Haftstrafe für Dealer

TRIER. Das Trierer Landgericht hat gestern einen Dealer im Rahmen einer verfahrensabkürzenden Absprache wegen Drogenhandels im großen Stil zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt.
mehr…

Polizei warnt vor Teerkolonnen

TRIER. Bei der Polizei gingen in den vergangenen Tagen vermehrt Hinweise auf dubiose Teerkolonnen ein. Es wird davor gewarnt, deren Angebote in Anspruch zu nehmen.
mehr…

Nur gering schuldig

TRIER. Das Landgericht Trier hat das Verfahren gegen eine ehemalige Schwesternschülerin an einem Trierer Krankenhaus wegen fahrlässiger Tötung eingestellt.
mehr…

Junges Pärchen angegriffen

TRIER. Am frühen Samstagmorgen wurde ein Pärchen von zwei unbekannten Männern angegriffen und verletzt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet um Zeugenhinweise.
mehr…

Welche Schüler lesen am besten?

TRIER. Der Vorlesewettbewerb geht in die nächste Runde. Zum Bezirksentscheid treffen sich die Stadt- und Kreissieger am Sonntag um 11 Uhr in der Mayerschen Interbook.
mehr…

Durch Fehler die Ruhe verloren

Das hatten sich die Großeltern und die Mutter von Andreas Seiferth, Centerspieler der TBB Trier, sicherlich anders vorgestellt. Die Familienangehörigen waren aus dem benachbarten Thüringen am Mittwochabend nach Sachsen-Anhalt gereist, um Seiferth im Auswärtsspiel gegen den Mitteldeutschen BC in Weißenfels zu unterstützen. Immerhin avancierte ihr Sprössling mit zwölf Punkten zum drittbesten Akteur der TBB. Doch es setzte mit 72:84 (33:31) die vierte Niederlage in Folge. Der MBC zog nach Punkten gleich und liegt nun vor Trier im engen Mittelfeld der Liga auf Rang elf.
mehr…

Wettkampf der lustigsten Slammer

TRIER. Die Besten der Comedy-Slam-Saison 2012/2013 treffen sich am Samstag zum finalen Showdown in der Mensa der Hochschule Trier. Um 20 Uhr startet dort der neunte Master-Comedy-Slam.
mehr…

Sophia Graf holt Krokoyama-Cup

KOBLENZ/TRIER. Mit der Goldmedaille in ihrer Paradedisziplin Kata (Vorführform) kehrte Sophia Graf vom Karate- und Sportverein Trier (KSV Trier) am vergangenen Wochenende vom 18. Internationalen Krokoyama-Cup zurück.
mehr…

Versuchte Vergewaltigung

TRIER. Am Abend des 15. Januar wurde eine Studentin in Kürenz Opfer eines Angriffes mit einem Hammer. Nun hat die Staatsanwaltschaft Trier Anklage gegen einen 22-jährigen Deutschen wegen des Verdachts der versuchten Vergewaltigung erhoben.
mehr…

Tote Frau identifiziert

TRIER/SCHWEICH. Die am Montagmorgen bei Schweich/Issel in der Mosel aufgefundene tote Frau konnte identifiziert werden. Es handelt sich um eine 93-jährige Frau aus Trier.
mehr…

Junge stürzt aus Fenster

TRIER-NORD. Glück im Unglück hatte ein vierjähriger Junge, der aus einem Fenster im 1. Stockwerk eines Hauses in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber stürzte. 
mehr…

Sichtung eine Woche später

TRIER. Eintracht Trier hat seine Talentsichtungstage um eine Woche verschoben: Nachwuchskicker der Jahrgänge 2001 bis 2005 haben nun am Sonntag, 28. April, ab 9.30 Uhr Gelegenheit, auf dem Moselstadion-Gelände vorspielen.
mehr…

OB Jensen ehrt Axel Reichertz

TRIER. Beim Bürgerempfang der Stadt am kommenden Freitag wird OB Klaus Jensen exemplarisch drei gleichberechtigte Preisträger für ihre herausragenden ehrenamtlichen Aktivitäten auszeichnen.
mehr…

Von Robotern und Elefanten

TRIER. Das Trierer „Zukunftsdiplom“ für Kinder geht in eine weitere Runde. Im Jubiläums-Programm für 2013 finden sich nicht weniger als 103 unterschiedliche Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit.
mehr…

Maßnahmen an Gefahrenstellen

TRIER. Insgesamt 15 sogenannte Unfallhäufungsstellen wurden im vergangenen Jahr im Trierer Stadtgebiet verzeichnet. Das waren neun weniger als im Vorjahr. 
mehr…

Wasserleiche geborgen

SCHWEICH/ISSEL. Eine bislang unbekannte Tote ist am Montagmorgen bei Schweich/Issel aus der Mosel geborgen worden. Weder die Identität der erwachsenen Frau noch der Todeszeitpunkt oder die Todesumstände konnte bislang geklärt werden.
mehr…

Kettensägenmassaker geplant?

TRIER-NORD. Unbekannte sind in der Nacht zum Samstag in einen Baumarkt in Trier-Nord eingebrochen und haben elf Kettensägen entwendet.
mehr…

Kabel von Baustelle gestohlen

TRIER-WEST. Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro entstand am Wochenende auf einer Baustelle in der Aachener Straße. Dort wurden mehrere Starkstromkabel abgeschnitten und entwendet.
mehr…

Portrait über Clara Viebig

TRIER. „Ein langes Leben für die Literatur“ – unter diesem Titel halten Christel Aretz und Peter Kämmereit am Donnerstag um 10 Uhr im Karl-Marx-Haus einen Vortrag über Clara Viebig.
mehr…

Tag und Nacht für Toleranz

TRIER-SAARBURG. Lebendige Bücher, Rundgänge auf den Spuren Abrahams und von Nazi-Verfolgten, Flashmobs und Diskussionen mit Schülern – das sind nur einige Programmpunkte der Aktionstage „Wir für Demokratie – Tag und Nacht für Toleranz“.
mehr…

Heilige in der Kunst

TRIER. Unter dem Titel „Heiliger Bimbam“ bietet das Stadtmuseum Simeonstift am Dienstag um 20 Uhr „eine unorthodoxe Führung zu Röcken, Totenschädeln und Martersäulen“ an.
mehr…

Temperamentvolle Barockmusik

TRIER. Mit dem Frühling kehrt auch das Konzertleben in die Welschnonnenkirche zurück: Temperamentvolle Barockmusik ist am Mittwoch um 19 Uhr in der kleinen Barockkirche in der Flanderstraße zu hören.
mehr…

Verfolgungsjagd endet im Wingert

TRIER-NORD. Zwischen der Ruwerer Straße und „Am Grüneberg“ kam es am Samstag um 21.30 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt der Polizei, nachdem sich der Fahrer eines silbernen 1er BMW der Kontrolle entzogen hatte.
mehr…

Lesung von Claudia Schulligen

TRIER. Claudia Schulligen liest heute um 15 Uhr aus „Der Bund der silbernen Lanze. Ein historischer Kriminalroman aus Trier“ in der Mayerschen Interbook. Der Eintritt ist frei.
mehr…

Gewalt in sozialen Beziehungen

TRIER. Der Frauennotruf Trier lädt Frauen am kommenden Donnerstag um 20 Uhr zu einem Vortrag über die Auswirkungen von Partnerschaftsgewalt auf die mitbetroffenen Kinder ein.
mehr…

Bündnis fordert Reichensteuer

TRIER. Zum bundesweiten Aktionstag des Bündnisses „umFAIRteilen jetzt – Reichtum besteuern“ wird es am kommenden Samstag ab 11 Uhr am Handwerkerbrunnen auch in Trier Infostände und Aktionen geben.
mehr…

Einradhockey auf dem Wolfsberg

TRIER. Acht Teams aus ganz Deutschland haben sich zum dritten Trierer Einradhockey-Turnier an diesem Sonntag angemeldet. Veranstaltet wird der Wettkampf der deutschen Einradhockey-Liga von der Trierer MJC.
mehr…

Starke Frauen

Seit 30. März bietet das Theater Trier zwei Meisterwerke des 20. Jahrhunderts an: „Die Kluge“ von Carl Orff und „L’heure espagnole (Die spanische Stunde)“ von Maurice Ravel. Die beiden Einakter sind pralles Musiktheater mit großem Unterhaltungswert, aber auch mit Anregungen zum Nachdenken. Obwohl Regisseur Sven Grützmacher im Interview (im Programmheft) keinen Zusammenhang der beiden Werke offenlegen will, gibt es eine inhaltliche Klammer: Starke und fantasiereiche Frauen wissen sich gegen gesellschaftliche Rahmenbedingungen durchzusetzen. Die „Kluge“ wehrt sich (zumal in der interessanten Neudeutung durch den Regisseur) gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit, die Spanierin Concepción gegen ihre sexuelle Verkümmerung. Es ergibt sich das klassische Diptychon aus ernstem Stück und heiterer Commedia dell’arte.
mehr…

Bistum Trier schließt „Cumvino“

TRIER. Das Trierer Weinrestaurant „Cumvino“ in der Weberbach wird zum 30. September geschlossen. Der Betrieb habe sich seit seiner Eröffnung im Sommer 2006 nie getragen, zudem mache die zunehmende Konkurrenz am Kornmarkt zu schaffen.
mehr…

Rohrbruch in Ehrang (update)

EHRANG. Wegen eines Wasserrohrbruchs mussten die Stadtwerke Trier (SWT) die Franziskusstraße zwischen Laacherweg und August-Antz-Straße kurzfristig sperren. Der Verkehr kann an der Baustelle vorbeifahren.
mehr…

Anklage wahrscheinlich

TRIER. Im vergangenen Dezember kam es in der Karl-Marx-Straße zu einem brutalen fremdenfeindlichen Übergriff auf drei kamerunische Staatsangehörige. Gegen die Täter dürfte bald Anklage erhoben werden.
mehr…

Wo liegt die Grenze?

TRIER. Gibt es eine Freiheit zur Selbstzerstörung?. Dieser Frage geht die Veranstaltungsreihe Café Theo nach, zu der die Evangelische Kirchengemeinde Trier einlädt.
mehr…