Kerzen auf dem Kornmarkt
TRIER. Musik und Tanz bestimmen das Programm der achten „Nacht der Solidarität“, die an kommenden Samstag ab 20 Uhr auf dem Kornmarkt stattfinden wird. Gegen 23 Uhr erleuchten Kerzen den Nachthimmel.
Die Kerzen scheinen im Bild einer Schleife, dem weltweiten Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten und Aidskranken. Die Veranstaltung ist eine Benefizaktion der Trierer Aidshilfe e.V. unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Klaus Jensen. Die „Nacht der Solidarität“ wird jährlich bundesweit begangen und richtet den Blick über den deutschen Tellerrand auf die Situation Aidskranker weltweit. Mit dem Kauf einer Kerze kann symbolisch eine Patenschaft für einen Betroffenen übernommen werden. Die Kerzen kosten 10 Euro und werden am Abend in einem feierlichen Akt entzündet.
Mit dem Erlös wollen die Veranstalter das Projekt HOPE Capetown des Bitburger Priesters Stefan Hippler in Südafrika unterstützen. Das Land hat international eine der höchsten Aidsraten zu verzeichnen. Eine Hälfte der Einnahmen geht daher an das Projekt HOPE. Es widmet sich HIV-infizierten oder an Aids erkrankten Kindern in den Townships Kapstadts. Die andere Hilfe fließt in die Präventions- und Betroffenenarbeit der Aidshilfe Trier.
Konto für den Kauf einer Kerze: Förderverein der AIDS-Hilfe Trier e.V., Nr: 222 53 16, Sparkasse Trier, BLZ 585 501 30, Verwendungszweck „Präventionspatenschaft“. Weitere Informationen zu der Aktion auf folgender Homepage oder telefonisch unter 0651 970 44-0.
von 16vor
