Laas Koehler baut Mauer nach

KONZ. „Europa: vereint – und doch getrennt“ lautet der Titel einer mehrteiligen Ausstellungsreihe der Galerie „AnsichtsSache“ in Konz, die heute mit Werken des Trierer Künstlers Laas Koehler startet.

Den Auftakt markiert die Vernissage „BORDER / LINE“: Die Galerie „AnsichtsSache“ präsentiert dazu ab heute bis zum 14. Juni Fotos, Bilder, Radierungen, Zeichnungen und weitere Objekte des Konzeptkünstlers Laas Koehler – in namentlicher und thematischer Anspielung auf die innerhalb Europas weit verbreitete Persönlichkeitsstörung Borderline, zu deren charakteristischen Merkmalen unter anderem der Hang zur Selbstverletzung zählt. „Eine Symptomatik, die im übertragenen Sinne auch große Teile der europäischen Politik prägt“, erklärt Galeristin Daniela Stieh-Lenz. „Uns geht es deshalb darum, auf unnötige Grenzen, nicht zuletzt in den Köpfen, aufmerksam zu machen.“ Denn nur wenn diese erkannt und beseitigt würden, könne es ein wirklich vereintes Europa geben.

Highlight der Ausstellung „BORDER / LINE“ wird ein Nachbau der Berliner Mauer als ehemals markanteste europäische Grenze schlechthin sein. Koehler wird dazu ein Modell aus Rigips, Pappe und Holz schaffen, das durch die gesamten Räumlichkeiten der Galerie führt und über das die Zuschauer beim Betrachten seiner Kunstwerke gehen müssen – nachdem sie den Raum durch eine Rekonstruktion eines entsprechenden DDR-Wachposten-Häuschens betreten haben.

Des Weiteren stehen bereits mindestens zwei Folge-Ausstellungen zum Thema „Europa: vereint – und doch getrennt“ fest: Die erste davon trägt den Titel „Gegen das Vergessen“ und ist eine Gruppenausstellung verschiedener Künstler, die sich mit den dunklen Kapiteln der jüngeren europäischen Vergangenheit auseinandersetzt und gleichzeitig auf gegenwärtige Missstände verweist. Sie findet vom 21. Juni bis zum 19. Juli statt. Die zweite – „Das Gleichgewicht wahren“ – zeigt vom 2. August bis zum 6. September Exponate des Kölner Künstlers Dierk Osterloh.

Alle Ausstellungen finden in den Räumlichkeiten der Galerie „AnsichtsSache“ (Wiltinger Straße 19, 54329 Konz) statt. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 9.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 9.30 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.