Weinfrühlingsfest in Zurlauben

TRIER-NORD. Die Wirte von Zurlauben laden von Freitag bis Sonntag zum 2. Weinfrühlingsfest am Zurlaubener Ufer ein. 22 Winzer von Mosel, Saar und Ruwer werden ihre Rieslinge und andere Weine präsentieren.

Am Freitag startet um 17 Uhr das Eröffnungsprogramm auf der „Paulaner-Terrasse“ (ehemals „Pfeffermühle“) mit allen Winzern und geladenen Gästen aus Weinbau, Wirtschaft und Politik. Ab 18 Uhr präsentieren die Winzer an ihren Ständen die Weine des Jahrgangs 2012. Mit einem „Schnupperbändchen“ für fünf Euro (zuzüglich drei Euro Pfand) kann man am Freitagabend an den Weinständen bis um 20 Uhr alle Weine probieren, um einen ersten Eindruck zu erhalten.

Am Samstag und Sonntag sind die Stände von 14 bis 19 Uhr geöffnet. An der Kasse vor der Gaststätte „Alt Zalawen“ gibt es das persönliche „Zurlaubener Weinglas“ für die Weinprobe zu einem Preis von zwölf Euro (zuzüglich drei Euro Pfand). Der Austausch eines gebrauchten Glases ist jederzeit möglich. Nach der Weinprobe kann man das Weinglas als Andenken mit nach Hause nehmen oder wieder zurückgeben.

Über die normalen Öffnungszeiten für den Mittags- und Abendtisch hinaus werden zudem während der Probierzeit kleine Gerichte von den Restaurants zwischen 3,50 und 5 Euro angeboten. Bei schlechtem Wetter finden die Weinproben in den Restaurants statt.

Der Winzer und Leiter der Trierer Prüfstelle Claus Piedmont aus Filzen an der Saar wird während einer einstündigen Bootsfahrt auf der Mosel ein Weinsensorik-Seminar anbieten (Samstag 14 bis 15 Uhr). Das Seminar kostet 15 Euro – hinzu kommt eine Fahrkarte für das Schiff. Die Teilnehmerzahl für das Wein-Sensorikseminar ist begrenzt (Anmeldungen bitte an: info@bagatelle-trier.com).

Ab dem Viehmarkt wird ein kostenloser Shuttle-Bus angeboten. Ein Oldtimer-Bus an der Europahalle fährt im 30-Minuten-Takt nach Zurlauben (erste Fahrt am Freitag: 16:45 Uhr, letzte Fahrt: 19 Uhr; erste Fahrt am Samstag und Sonntag jeweils um 14 Uhr. Letzte Fahrt: 18 Uhr).

Weitere Infos zum Weinfrühlingsfest finden Sie hier.

Print Friendly, PDF & Email

von

Schreiben Sie einen Leserbrief

Angabe Ihres tatsächlichen Namens erforderlich, sonst wird der Beitrag nicht veröffentlicht!

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien!

Noch Zeichen.

Bitte erst die Rechenaufgabe lösen! * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.